Ankaufberatung

Unsere Ankaufberatung hilft Ihnen dabei, Ihre Traumimmobilie sicher und gut informiert zu erwerben. Wir schauen uns die Immobilie genau an und prüfen nicht nur den Zustand des Gebäudes, sondern auch rechtliche, finanzielle und technische Details. So entdecken wir mögliche Risiken, bevor Sie den Kaufvertrag unterschreiben, und geben Ihnen die Sicherheit, eine durchdachte Entscheidung für Ihre Zukunft zu treffen.

Leistungen der Ankaufberatung

Die Ankaufberatung des Ingenieur- und Sachverständigenbüros Altenberger bietet eine umfassende Begutachtung von Immobilien vor dem Kauf. Ziel ist es, potenzielle Käufer bei ihrer Entscheidung zu unterstützen, indem der Zustand des Gebäudes detailliert analysiert wird.

Umfassende Objektbegehung

Gemeinsam mit dem Käufer und dem Verkäufer oder Makler wird das gesamte Gebäude vom Keller bis zum Dachstuhl untersucht. Dabei werden Heizung, Leitungen, Fenster und weitere relevante Komponenten begutachtet.

Detaillierte Zustandsbewertung

Nach der Begehung wird ein Gutachten erstellt, das den Zustand der Immobilie neutral und objektiv bewertet. Auf Wunsch kann auch eine Kaufpreisschätzung erfolgen.

Identifikation von Mängeln

Sichtbare Mängel und potenzielle Problemstellen werden dokumentiert, um dem Käufer ein klares Bild vom Zustand der Immobilie zu vermitteln.

Prüfung der Bausubstanz

Mittels Feuchtigkeitsmessungen und Oberflächentemperaturmessungen wird die Bausubstanz auf mögliche Schäden oder Schwachstellen untersucht.

Bewertung technischer Anlagen

Heizungsanlage, Elektrik, Wasserversorgung und Statik werden geprüft, um sicherzustellen, dass alle Systeme ordnungsgemäß funktionieren.

Sanierungsempfehlungen

Basierend auf den Ergebnissen der Begutachtung werden mögliche Sanierungsmaßnahmen und deren Kosten aufgezeigt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Eine Ankaufberatung hilft, den tatsächlichen Zustand einer Immobilie zu ermitteln und potenzielle Mängel oder notwendige Sanierungen frühzeitig zu erkennen. Dies schützt vor unerwarteten Kosten und unterstützt bei der Kaufentscheidung.
Die Beratung umfasst eine vollständige Begehung der Immobilie, die Bewertung der Bausubstanz, die Prüfung technischer Anlagen sowie die Identifikation von Mängeln. Zudem werden Empfehlungen für mögliche Sanierungen gegeben.
Die Dauer hängt von der Größe und dem Zustand der Immobilie ab. In der Regel nimmt die Begehung mehrere Stunden in Anspruch, gefolgt von der Erstellung des Gutachtens.
Ja, nach der Begehung wird ein detailliertes Gutachten erstellt, das den Zustand der Immobilie sowie Empfehlungen und, falls gewünscht, eine Kaufpreisschätzung enthält.
Ja, die Ankaufberatung ist sowohl für Bestandsimmobilien als auch für Neubauten geeignet, um den aktuellen Zustand und eventuelle Mängel zu bewerten.
Durch die objektive Bewertung des Immobilienzustands und die Identifikation von Mängeln liefert das Gutachten fundierte Argumente, die in Preisverhandlungen genutzt werden können.
Die Beratung wird von erfahrenen Sachverständigen des Ingenieur- und Sachverständigenbüros Altenberger durchgeführt, die über umfangreiche Expertise in der Bewertung von Immobilien verfügen.
Termine können telefonisch oder über die Website des Ingenieur- und Sachverständigenbüros Altenberger vereinbart werden.
Die Kosten variieren je nach Umfang der Begutachtung und Größe der Immobilie. Es wird empfohlen, direkt beim Ingenieur- und Sachverständigenbüro Altenberger ein individuelles Angebot einzuholen.
Ja, Verkäufer können durch eine Ankaufberatung den Zustand ihrer Immobilie objektiv bewerten lassen, um einen realistischen Verkaufspreis festzulegen und potenziellen Käufern Transparenz zu bieten.

Die Ankaufberatung des Ingenieur- und Sachverständigenbüros Altenberger bietet somit eine fundierte Grundlage für Immobilienkäufer und -verkäufer, um informierte Entscheidungen zu treffen und potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen.