Gutachten für Privatkunden, Versicherungen und Gerichte – Ihr Experte für Gebäudeschäden

Willkommen im Bereich Gutachten des Ingenieur- & Sachverständigenbüros Jens Altenberger M. Sc. – Ihr zuverlässiger Partner für fundierte und unabhängige Gutachten im Bereich Privatgutachten, Versicherungsgutachten und Gerichtsgutachten. Ob Bauschäden, Regen- bzw. Sturmschaden oder Wasserschaden – wir analysieren die Schadensursache, dokumentieren den Ist- Zustand und bewerten anhand gültiger Normen, Richtlinien und Regelwerken fachgerecht den Soll- Zustand.

Unsere Gutachtenleistungen

Privatgutachten

Sicherheit für Ihr Eigentum

Ein Privatgutachten bietet Ihnen als Eigentümer eine fundierte Einschätzung zu Schäden an Ihrem Gebäude. Ob Baumängel, Feuchtigkeit, Risse oder Schimmel – wir analysieren die Ursache und geben Ihnen eine objektive Einschätzung zur Schadenshöhe und den erforderlichen Maßnahmen.

Versicherungsgutachten

Unabhängige Bewertung von Versicherungsschäden

Bei Versicherungsschäden ist eine fundierte Dokumentation entscheidend. Wir erstellen detaillierte
Gutachten, um Ihre Ansprüche gegenüber der Versicherung zu untermauern oder unklare
Schadensursachen zu klären.

Gerichtsgutachten

Objektive Expertise für juristische Verfahren

Als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger erstellen wir unabhängige Gutachten, die vor Gericht Bestand haben. Diese Gutachten kommen in Rechtsstreitigkeiten oder Beweissicherungsverfahren zum Einsatz, um Schäden, Mängel oder Streitfälle fachgerecht zu bewerten und somit Richterinnen und Richter zu unterstützen.

Einsatzbereiche

Privatgutachten

  • Klärung von Baumängeln und -schäden

  • Bewertung von Feuchtigkeitsschäden und Schimmelpilzbefall

  • Schäden durch Naturereignisse wie Sturm, Hagel, Schnee oder Regen

  • Unterstützung bei Streitigkeiten mit Handwerkern oder Bauträgern

Versicherungsgutachten

  • Nach einem Unwetterschaden (z. B. Sturmschaden, Wasserschaden, Hagelschaden, Schneeschaden)

  • Bei Brandschäden und Folgeschäden

  • Zur Klärung der Kostenübernahme durch die Versicherung

  • Bei Streitigkeiten mit der Versicherung über die Schadenshöhe oder Regulierung

Gerichtsgutachten

  • Beweissicherungsgutachten bei Baufehlern

  • Schadensbewertungen für Gerichtsverfahren

  • Einschätzungen zu Baumängeln in Rechtsstreitigkeiten

  • Gutachten für die Durchsetzung von Schadenersatzforderungen

So läuft die Gutachtenerstellung ab

Erstkontakt & Beratung

Sie schildern uns Ihr Anliegen – dies können Sie bequem telefonisch, per E-Mail oder über unseren Erstkontaktbogen durchführen.

Nach einer ersten Beratung am Telefon erhalten Sie von uns ein Angebot zur Begutachtung.

Vor-Ort-Termin & Analyse

Nachdem Sie unser Angebot akzeptiert haben bereiten wir uns auf die Begutachtung bei Ihnen vor.

Jens Altenberger M. Sc. oder John- Maik Lenz B. Sc. begutachten den Schaden vor Ort und dokumentieren alle relevanten Fakten.

Notwendige Bauteilöffnungen und Messungen werden während des Ortstermins ebenfalls durchgeführt.

Erstellung des Gutachtens

Die Ergebnisse des Ortstermins werden analysiert. Anschließend wird der Ist- Zustand mit dem Soll- Zustand verglichen.

Hierzu werden die geltenden Normen, Richtlinien und Merkblätter als Grundlage herangezogen und notwendige Regeln der Technik recherchiert.

Abschließend erhalten Sie eine detaillierte Bewertung mit fundierten Empfehlungen als Gutachten ausgearbeitet.

Unterstützung bei der Umsetzung

Im Gutachten können wir bei Bedarf Sanierungsvorschläge und Sanierungskosten ermitteln.

Für die Umsetzung können wir Ihnen aus unserem Netzwerk gerne Unternehmen zur Umsetzung der Arbeiten empfehlen.

Auf Wunsch begleiten wir Sie bei der Kommunikation mit Handwerkern, Versicherungen, Behörden oder vor Gericht.

Warum mit uns? – Ihre Vorteile

  • Erfahrung & Kompetenz – Über Jahre gewachsenes Fachwissen in der Begutachtung von Gebäudeschäden

  • Unabhängige Expertise – Objektive und neutrale Bewertungen für Privatkunden, Versicherungen und Gerichte

  • Schnelle Terminvergabe – Flexible und kurzfristige Begutachtung bei akuten Schäden

  • Transparente Gutachten – Verständlich aufbereitete Stellungnahmen mit klaren Empfehlungen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Kosten variieren je nach Art des Schadens und dem Umfang der Begutachtung. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.

In der Regel erhalten Sie Ihr Gutachten innerhalb von wenigen Tagen nach der Begutachtung.In der Regel erhalten Sie Ihr Gutachten innerhalb von wenigen Tagen nach der Begutachtung.In der Regel erhalten Sie Ihr Gutachten innerhalb von wenigen Tagen nach der Begutachtung.

Der Bundesgerichtshof hat die Erstellung von Privatgutachten im Schadensfall befürwortet (Aktenzeichen : IV ZR 57/08). Somit steht fest, dass Privatgutachten im gerichtlichen Verfahren zu berücksichtigen sind. Zudem bilden Privatgutachten häufig die Grundlage für das gerichtliche Verfahren.

[…] Somit hat sich das Berufungsgericht letztlich ohne eigene Begründung dem gerichtlich bestellten Gutachter angeschlossen, indem es dessen Ausführungen für überzeugend erklärt hat.
Eigene Sachkunde, die den Gutachterstreit beilegen könnte, hat es dabei
nicht erkennen lassen. Stattdessen hat es unkritisch die Wertungen des
gerichtlich bestellten Gutachters und die darauf beruhenden Feststellungen des Landgerichts übernommen. Im Hinblick auf die Widersprüche
zwischen dem Gutachten des Privatgutachters und dem des gerichtlich
bestellten Sachverständigen hätte das Berufungsgericht letzteren dazu
anhören müssen, gegebenenfalls unter Gegenüberstellung mit dem Privatgutachter des Klägers. […]

Der Versicherer will es ganz genau wissen:

Wie genau ist ein Schaden entstanden?
Was war die Ursache dafür?
Ist der Ablauf plausibel?
Wer hat den Schaden zu verantworten – und wer war ggf. beteiligt?
Was wird es kosten, den Schaden zu beheben?
Wie hoch ist der Wertverlust?
Wie hoch war ggf. der Zeitwert beschädigter Gegenstände und Einrichtung, z.B. bei einem Wasserschaden?
Gibt es sog. „Sowieso-Kosten“, die unabhängig vom Schaden – eben sowieso – angefallen wären?
Und was ist eigentlich ein „Erfüllungsschaden“?

Fragen über Fragen, die der Versicherer stellt und die das Versicherungsgutachten beantwortet: akribisch, genau und sorgfältig untermauert (u.a. mit Fotos und weiteren Dokumenten).

Das Ingenieur- und Sachverständigenbüro Altenberger ist langjährig erfahren in der Erstellung von Versicherungsgutachten, und wir wissen, was für alle Beteiligten von der Verlässlichkeit eines solchen Gutachtens abhängt. Wir erstellen Ihnen das Gutachten unparteiisch ohne von Aufträgen von der Versicherung abhängig zu sein.

Dies hängt vom Einzelfall ab. Bei Versicherungsschäden kann die Versicherung die Kosten übernehmen. Gerne beraten wir Sie hierzu individuell.

Ihr Partner für eine zuverlässige Gutachtenerstellung

Setzen Sie auf Fachkompetenz, Objektivität und Erfahrung – das Ingenieur- und Sachverständigenbüro Altenberger M. Sc. ist Ihr Ansprechpartner für professionelle Gutachten in Meinerzhagen und Umgebung.

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung:

📍 Adresse: Oststraße 11, 58540 Meinerzhagen

📞 Telefon: 02354 7080410